WordPress Webdesigner und Freelancer aus Hamburg

Erstellung einer WordPress Website

Als selbstständiger WordPress Freelancer und Webdesigner erstelle hochwertige WordPress Websites für kleine bis mittelständische Unternehmen, Selbstständige und Startups.

Martin Wree - WordPress Freelancer

Du bist auf der Suche nach einem Webdesigner, der sich um die Erstellung deiner WordPress Website kümmert? Als selbständiger Designer und Entwickler habe ich mich auf die Umsetzung professioneller WordPress Websites spezialisiert.

Von der klassischen Unternehmenswebsite über Onlineshops und Immobilienportalen bis hin zu eLearning Plattformen habe ich bereits sämtliche Websites mit dem Content Management System WordPress umgesetzt. Für eine gute Platzierung in den Suchmaschinen lege ich viel Wert auf ein gutes Zusammenspiel zwischen Design, Inhalt und Code.

Design
  • Aufbau und Gestaltung
Entwicklung
  • Technische Umsetzung
Marketing
  • Suchmaschinenoptimierung

Leistungen im Überblick

Individuelles Theme auf Basis des Gutenberg Editors

Eine WordPress Website besteht, neben den WordPress Backend Funktionalitäten, im Wesentlichen aus einem Theme und mehreren Plugins. Das Theme bildet dabei die Grundlage und sorgt für die Darstellung des Designs und die Funktionalitäten der Website. Plugins sind Erweiterungen, die für spezielle Website Anforderungen, wie beispielsweise Kontaktformulare oder Social Media Integrationen, verwendet werden.

Bei der Entwicklung des Themes nutze ich in der Regel keine vorgefertigten und kostenpflichtigen Vorlagen aus dem Internet, sondern erstelle jede Website individuell auf Basis des Frameworks Bootstrap und dem standard Gutenberg Editor. Diese Vorgehensweise verschafft mir eine hohe Flexibilität und eine gute Performance sowie Erweiterbarkeit der Website.

WordPress Webentwicklung
LeistungBeschreibung
Bootstrap FrameworkFrontend Open Source Framework
Responsive LayoutMobile, Tablet, Desktop optimiert
Hohe Performanceschnelle Seitenladezeiten
HTML5 Basis und W3C valides Markupfehlerfreies HTML, CSS und JavaScript
Open Graph TagsMetadaten für Social Media Kanäle
Integration diverser Social Media Kanälez.B. Instagram, Facebook, Pinterest
Retina Grafikenvektorbasierte und hochauflösende Bilddateien
WebM Bilddateienkomprimiertes Bildformat
KontaktformulareDatenschutzkonform, Plugin Contact Form 7
Suchmaschinenoptimierte Inhalte gemäß SEO Standards, Plugin Yoast Seo
YouTube Videos und Google MapsDatenschutzkonforme Integration
Auswertung von Statistikenz.B. Google Analytics, Tag Manager, Matomo
Datenschutzkonforme InhalteDatenschutzkonform Inhalte und Funktionalitäten
Domain KonfigurationenSSL-Zertifikat, Liveschaltung, E-Mail-Postfächer
MehrsprachigkeitAuswahl verschiedener Sprachen
Newsletter Formularez.B. Mailchimp
Strukturierte Daten gemäß Schema.orgz.B. Stellenanzeigen, Bewertungen, Häufige Fragen

Beispiele und Referenzen

Wirf einen Blick auf meine bisherigen WordPress Projekte aus dem Bereich Beratung, Ernährung, Fashion, Fitness, Handwerk, Immobilien und Industrie. Ich freue mich auf deine Projektanfrage.

Margittes WordPress Website

Easy-Wear-Mode in höchster Material- und Verarbeitungsqualität seit über 20 Jahren. Im Auftrag einer Agentur habe ich als WordPress Freelancer die Gestaltung und technische Umsetzung der Website übernommen.

Elevate Fitness WordPress Website

Elevate Fitness ist die Marke unter der Personal Trainer Karsten Sobottka aus Hamburg sich von mir ein Logo sowie eine Website erstellen lassen hat. An die Website wurde nachträglich ein WooCommerce Shop angebunden.

IPS WordPress Website

Die Industrial Packaging Solutions GmbH gehört zur Fachgroßhandelsgruppe der IGEPA group und produziert nachhaltige Verpackungslösungen. Für die Außendarstellung habe ich die Entwicklung eines Logos sowie die Erstellung der WordPress Website übernommen.

Weitere WordPress Projekte
KundeBeschreibung
Maja BielErnährungswissenschaftlerin und Ernährungsberaterin
Ölmanufaktur SankelmarkOnline Shop für Bio Speiseöle aus Schleswig-Holstein
Meier AcademyTraining, Beratung und Coaching inkl. eLearning Plattform
Rea DevelopmentFinanzierung von Immobilienprojekten
Johann HeidornErd- und Spezialtiefbau in Hamburg

Kosten einer WordPress Website

Grundsätzlich ist WordPress eine Open Source Software und somit kostenlos. Unter WordPress.com kann man sich sogar eine kostenlose Website einrichten.

Möchte man eine professionelle und individuell gestaltete Website mit erweiterten Funktionalitäten, empfiehlt sich die Beauftragung eines Designers und Entwicklers, die zumeist aus zwei verschiedenen Personen bestehen. Da ich mich als ausgebildeter Mediengestalter seit über acht Jahren mit dem Thema WordPress und Webentwicklung beschäftige, biete ich sowohl das Design als auch die technische Umsetzung aus einer Hand. Das hat den Vorteil, dass am Ende ein sehr präzises Ergebnis erarbeitet werden kann.

Einmalige Kosten

Erstellung der Website

Die Kosten für das Design inklusive Entwicklung beginnen bei einer herkömmlichen WordPress Website im mittleren vierstelligen Bereich und können je nach Anforderungen im fünfstelligen Bereich landen. In der Regel handhabe ich es so, dass der Betrag in mehreren Schritten in Rechnung gestellt wird. Dass heißt, zunächst ist eine Anzahlung zu begleichen und je nach Umfang des Projekts, folgen weitere Rechnungen nach bestimmten Meilensteinen oder nach Fertigstellung der Website.

Laufende Kosten

Hosting und Wartung der Website

Neben den einmaligen Kosten sollte man auch mit laufenden Kosten einer Website rechnen. Das betrifft insbesondere die Kosten für den Server sowie die Pflege und Wartung der Website. Durch die stetige Instandsetzung der Website wird die Lauffähigkeit garantiert. Gegebenenfalls fallen zusätzliche Lizenzkosten für beispielsweise Plugins an.

PositionKosten pro Monat
Server10,00 Euro
Wartung Update Service10,00 bis 30,00 Euro [optional]
Domain inkl. Mail-Postfächer und SSL-ZertifikatKostenlos
Lizenzkosten spezieller PluginsIndividuell
Regelmäßige InhaltspflegeIndividuell [optional]

Häufig gestellte Fragen

Bietest du auch reine technische WordPress Umsetzungen?

Nein. Da ich im Herzen Designer bin, spielt die Gestaltung der Website für mich eine große Rolle.

Was kostet die Erstellung einer WordPress Website?

Die Kosten für das Design inklusive Entwicklung beginnen bei einer herkömmlichen WordPress Website im mittleren vierstelligen Bereich und können je nach Anforderungen im fünfstelligen Bereich landen. Hinzu kommen laufende Kosten für den Server und die Instandhaltung der Website. Gegebenenfalls fallen weitere Lizenzkosten von z.B. Themes oder Plugins an.

Kannst du meine bestehende Website anpassen oder optimieren?

Nein. Da ich mich auf die Erstellung vollständig neuer Websites spezialisiert habe und ich mich mit fremden Codes ungern auseinandersetze, kann ich leider keine bestehenden Websites anpassen oder erweitern.

Kann ich meine Inhalte später selber ändern und pflegen?

Ja. Mithilfe des WordPress hauseigenen Gutenberg Editors können sämtliche Inhalte nach Fertigstellung der Website eigenständig angepasst werden.

Können wir die Website auf meinem bestehenden Server hosten?

Ungern. Um die Lauffähigkeit und Performance der Website sicherzustellen, arbeite ich mit dem Hosting-Anbieter Raidboxes.

Kannst du auch Texte und Fotos erstellen?

Nein. Sollten Ressourcen im Bereich Text-, Foto oder Videoerstellung benötigt werden, vermittle ich gerne an externe Fachkräfte, mit denen ich schon häufiger Zusammengearbeitet habe.

Wie lange dauert die Erstellung der gesamten Website?

Von Projektanfrage bis Liveschaltung der Website vergehen in der Regel ungefähr zwei bis 4 Monate. Es hängt stark davon ab, wie der Kunde mitarbeitet und wann Inhalte geliefert werden.

Bietest du auch Suchmaschinenoptimerung für bestimmte Keywords?

Ja. Auf Wunsch analysiere ich den Markt zu bestimmten Begriffen und erstelle eine Aufwands- und Kosteneinschätzung.

Verwendest du spezielle WordPress Pagebuilder oder Themes?

Nein. Ich nutze lediglich den standard WordPress Gutenberg Editor und entwickle die Themes individuell auf Bootstrap Basis.

Martin Wree

Hamburg, Eimsbüttel

mail@martin-wree.de

Erzähle mir von Deinem Projekt

Ich freue mich über Deine Anfrage. Beschreibe mir Dein Projekt und nenne mir aktuelle Herausforderungen und Erwartungen.

Projektanfrage