Weshalb Freelancer hochwertige Arbeit leisten

Ich denke, dass ich als selbständiger Designer bessere Arbeit leisten kann als Mitarbeiter im Angestelltenverhältnis. Der Grund dafür liegt wie so oft im Detail.

Freelance Designer sind für viele auf den ersten Blick eine hoher Kostenfaktor. Betrachtet man jedoch die Arbeitsweise im Detail, arbeiten Freelancer effizienter, zielstrebiger und dadurch qualitativer als Mitarbeiter im Angestelltenverhältnis. Warum ist das so? Das kann ich aus meiner Perspektive gut beantworten.

Ich bin Experte und nehme mir Zeit

Wäre ich kein Experte, könnte ich mich finanziell nur sehr schwer über Wasser halten. Das was ich mache, mache ich sehr gerne. Deshalb kann ich überhaupt in einer Selbstständigkeit arbeiten. Und wenn man Spaß an seiner Arbeit hat, sind die Ergebnisse entsprechend.

In Kundengesprächen möchte genau verstehen was der Kunde von mir möchte und wo seine Probleme liegen. Ich nehme mir Zeit, versetze mich in seine Lage und analysiere das gesamte Business. Nur so kann ich funktionierende Konzepte für ihn ausarbeiten.

Projekte liegen in meiner Verantwortung

Es ist nicht der Name meines Arbeitgebers, sondern es ist mein Name und meine Person, die der Kunden mit dem Projekt in Verbindung bringt. Da möchte man natürlich glänzen, um eine möglichst dauerhafte Kundenbeziehung aufzubauen. Als Mitarbeiter einer Firma könnte mir es egal sein, ob das ein oder andere jetzt Sinn ergibt oder nicht. Als Freelancer hinterfrage ich viel, arbeite Zielgerichtet und bin sehr ehrlich zu meinen Kunden.

Ich entscheide, wie und wann ich arbeite

Niemand drückt mir lästige Arbeiten auf. Wenn ich mich für einen Auftrag entscheide, hänge ich mich hundertprozentig in das Projekt und sorge dafür, dass der Kunde am Ende glücklich ist. Außerdem kann ich Vorgeben, bis wann der Auftrag erledigt sein wird, wann ich Pausen mache, wo ich arbeite und wie generell mein Arbeitsalltag aussieht. Das sorgt für Ausgeglichenheit, wenig Stress und somit bessere Ergebnisse. Des Weiteren arbeite ich mit der Software, die ich für am sinnvollsten halte und muss mich nicht an Vorgaben halten. Das erhöht den zeitlichen Arbeitsaufwand und sorgt für mehr Spaß bei der Arbeit.

Direkte Kommunikation

Als Mitarbeiter einer Firma, gelangen Informationen vom Kunden oft über mehrere Personen zum Ausführenden, also z.B. zu mir. Das Stille-Post Prinzip kennt jeder und das Ergebnis ist im schlechtesten Fall ein unzufriedener Kunde, der das Projekt abbricht. Wenn ich als Freelance Designer also aus erster Quelle die Probleme und Anforderungen des Projekts erfahre, verstehe ich den Kunden besser und kann ihm genau das geben, was seiner Zielgruppe gerecht wird. Oftmals hilft es schon, wenn ich merke wie der Kunde tickt und worauf er bzw. seine Kunden besonderen Wert legen.

Unternehmerisches Denken

Dadurch, dass man in der Selbständigkeit in einer ähnlichen Situation wie auch der Kunde ist, kann ich Denkmuster und Entscheidungen besser nachvollziehen und eigene Erfahrungswerte mit einbringen. Für beideParteien ist klar, dass am Ende des Tages auf beiden Seiten Einkommen generiert werden muss.

Finanzielle Motivation

Ein feierlicher Moment ist ganz klar das Erstellen der Rechnung. Wenn ich genau weiß, dass ich dem Kunden nach Abschluss eines Projekts die letzte große Summe in Rechnung stellen kann, motiviert mich das. Ein Angestellter erhält jeden Monat das gleiche Gehalt. Ob sein Projekt nun heute oder nächste Woche fertig wird, ist ihm relativ egal. Genau das ist ein wahnsinnig schöner Gedanke: Wenn ich will, kann ich aus eigener Kraft auch mehr verdienen.

Projekte bringen mich weiter

Die Qualität meiner Arbeit entscheidet darüber, mit welchen Kunden ich zukünftig zusammenarbeiten werde. Das heißt, dass auch ich bei jedem Projekt das Interesse an einem exzellenten Ergebnis habe. Nur so kann ich mich auf das nächste Level bringen und neue Kundengruppen erschließen.

Schreibe einen Kommentar

Erzähle mir von Deinem Projekt

Ich freue mich über Deine Anfrage. Beschreibe mir Dein Projekt und nenne mir aktuelle Herausforderungen und Erwartungen.

Projektanfrage